Blog

RED II – Nachhaltige Biomasse für den Strom- und Wärmemarkt

09.04.2021

Handlungsbedarf während der Übergangsfrist ab 01.07.2021 für die RED II-Zertifizierung

 

Bereits im Dezember 2018 ist die „Renewable Energy Directive II“ (RED II) auf europäischer Ebene in Kraft getreten. Die Mitgliedstaaten der europäischen Union sind verpflichtet diese Richtlinie bis spätestens 30. Juni 2021 in jeweils nationales Recht umzusetzen. Das Verfahren zur Umsetzung dieser europäischen Richtlinie in nationales Recht ist derzeit im Gange und der Gesetzentwurf soll am 15. April 2021 im Bundestag behandelt werden. 

Hauptziel auf EU-Ebene ist der Ausbau an Erneuerbaren Energien....

weiterlesen

EEG 2021 im Bundestag beschlossen

17.12.2020

Neues EEG 2021 ab Januar in Kraft 

 

Die Novelle des EEG 2021 passierte heute am 17. Dezember 2020 die 2. und 3. Lesung im Bundestag und die Änderungen im Erneuerbare Energien Gesetz werden zum 01.01.2021 in Kraft treten. Aus Sicht unserer Umweltgutachter, sind u.a. die folgenden wesentlichen Punkte für Betreiber von Biogasanlagen und Biomethananlagen relevant:...

weiterlesen

Wärmenetze und das neue Gebäudeenergiegesetz GEG

26.11.2020

Blogartikel über das neue GEG und Auswirkungen auf Wärmenetze - Primärenergiefaktor

Das neue GEG tritt in Kraft und hat Auswirkungen auf Wärmenetze

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist zum 01.11.2020 in Kraft getreten und löst drei bekannte Regelwerke ab: Die Energieeinsparverordnung (EnEV), das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) sowie das Energieeinsparungsgesetz (EnEG)....

weiterlesen

Biogas-Flexibilisierung in der EEG-Novelle

19.11.2020

Erstmalige Flexibilisierung von Biogasanlagen 

Stand zur ersten Lesung des EEG 2021 im Bundestag am 30.10.2020

Der aktuelle Gesetzesentwurf der EEG-Novelle sieht entscheidende Änderungen für die flexible Fahrweise von Biogasanlagen vor. Das Gesetz soll am 01.01.2021 in Kraft treten und aus Sicht des Umweltgutachters müssen Anlagenbetreiber, die derzeit ihre Biogasanlage erstmalig flexibilisieren, Folgendes beachten:...

weiterlesen

Neues Infopaket zu Gewerbeabfall (GewAbfV) für BIHK e.V. erstellt

08.06.2020

Die Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) gilt seit Mitte 2017 und betrifft so gut wie alle Unternehmen. Im Auftrag des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK) e.V. hat die OmniCert Consulting GmbH ein sehr praxisnahes Informationspaket mit vielen Fallbeispielen und häufig gestellten Fragen für diese Verordnung zusammengestellt....

weiterlesen