Unsere 5 Umweltgutachter führen jährlich über 1.500 Begutachtungen bundesweit durch und kennen dadurch die Bedürfnisse der Biogas-Anlagenbetreiber vor Ort. Neben technischen und unternehmerischen Gegebenheiten, setzen wir uns auch mit der Sicherheit unserer Kunden und deren Mitarbeiter auseinander, dementsprechend oft wurden wir bezüglich Sicherheitsschulungen gemäß TRGS 529 & TRAS 120 angesprochen.
Seit März 2016 besuchten über 2.500 Anlagenbetreiber bundesweit unsere Schulungen und regionalen Auffrischungen. Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen, für Ihre Teilnahme, Ihr Vertrauen und die anregenden Diskussionen über Ihre Anlagen während den Veranstaltungen. Für die Sensibilierung der eigenen Sicherheit und die praxisnahe, motivierende Fortbildung erhielten wir regelmäßig Bestnoten und sehr konstruktive Rückmeldungen von Teilnehmern und Organisatoren.
Schulungstermine in Bad Abbach:
Von Oktober bis Februar widmet sich das OmniCert-Team größtenteils der Erstellung Ihrer Umweltgutachten und Auditberichte, wodurch wir Ihnen keine Schulungen vor Ort anbieten können. Stattdessen laden wir Sie nach Bad Abbach in unsere Büroräume ein. Die Schulungstermine finden Sie hier.
25. - 26. April 2023 in Bad Abbach (2tägige Grundschulung)
24. Mai 2023 in Bad Abbach (1tägige Auffrischung)
Sie planen Ihre Anreise nach Bad Abbach mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Sprechen Sie uns gerne an, wenn wir eine Abholung vom Bahnhof für Sie einplanen dürfen.
Veranstaltung bei Ihnen vor Ort!
Die Umweltgutachter und Sachverständigen der OmniCert Umweltgutachter GmbH unterstützen Sie bei der Organisation einer 2-tägigen Betreiberschulung oder einer abendlichen Auffrischungs-Veranstaltung bei Ihnen vor Ort, im Zeitraum von April bis Oktober. Unser Konzept basiert darauf, dass sich Betreiber von Biogasanlagen selbst verabreden und mit 15-30 Teilnehmern eine Veranstaltung organisieren. Dafür ist ein ausreichend großer, gut belüfteter Besprechungs- oder Nebenraum mit Verpflegung für zwei Tage zu reservieren und am ersten Schulungstag zusätzlich eine Biogasanlage für die Begehung am Nachmittag auszusuchen. So bleiben die Verwaltungskosten im Teilnehmerbeitrag gering und eine lange Anreisezeit wird Ihnen erspart.
Auffrischungs- und Schulungstermine bei Ihnen, in der Region:
23. Dezember 2022 in 91741 Theilenhofen (1tägige Auffrischung)
Januar 2023 in Wemding (Abend-Fortbildung)
2. März 2023 in Triesdorf (1tägige Auffrischung - geschlossene Teilnehmergruppe)
15. März 2023 in Trogenau (Abend-Fortbildung)
23. März 2023 in Litzlohe (1tägige Auffrischung)
Informationen zur Sicherheitsschulung Biogas auf einen Blick:
An zwei Tagen erarbeiten wir die Themen gemäß TRGS 529 & TRAS 120 entsprechend praxisnah, um Ihnen eine Umsetzung im heimischen Unternehmen zu ermöglichen. OmniCert stellt für beide Tage die Referenten bereit, führt einen abschließenden schriftlichen Test durch und der Schulungsverbund Biogas bescheinigt die Teilnahme.
1. Tag der Schulung: sicherheitsrelevante Kenntnis, Begehung einer lokalen Biogasanlage mit Praxisbeispielen
2. Tag der Schulung: Schutzmaßnahmen, Best Practise Beispiele, schriftliche Prüfung
In den Folgejahren bieten wir Ihnen zur Aufrechterhaltung Ihrer Kompetenz regelmäßige kurze Schulungen an, ca. 3 - 3,5 Stunden an Ihrem Betreiberstammtisch vor Ort, online oder auf Ihrer Anlage. Ihre regelmäßige Teilnahme an jährlichen Schulungen ersetzt die 2-tägige Wiederholung nach 4 Jahren, wenn alle Themen der TRGS 529 Anlage 3 enthalten sind. So können Sie die vorgegebenen 14 Schulungseinheiten à 45 Minuten, innerhalb von 4 Jahren absolvieren und erhalten dafür Ihre Teilnahmebescheinigung.
Für weitere Angebote wie online-Fortbildungen oder 1-tägige Auffrischungsschulungen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Wiederkehrende Prüfungen und Gutachten für Ihre Biogasanlage im Komplettangebot
Bei der Erfüllung behördlicher Vorgaben für Biogasanlagen unterstützen wir Sie als Komplettanbieter durch wasserrechtliche Abnahmen gem. VAwS/AwSV und Betriebssicherheitsprüfungen nach BetrSichV, inklusive Leckageortung mit der Gaskamera und weiteren Messinstrumenten.
Theresia Bruckner und Michaela Hauer stehen Ihnen für Fragen zur Betreiberschulung und unseren weiteren sicherheitsrelevanten Leistungen, unter der Telefonnummer 09405-955 82 0 gerne zur Verfügung.