
Nach dem Diplomstudiengang der Landschaftsplanung an der Fachhochschule Weihenstephan, begann Frau Sandra Hutzler als freie Landschaftsplanerin zu arbeiten. Unter anderem erarbeitete sie landschaftsplanerische Begleitpläne, Gewässerentwicklungspläne und Planungen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen. Ein besonderer Schwerpunkt lag in der Baustellenbetreuung und der langfristigen Projektbetreuung. Später wechselte Sie das Betätigungsfeld und arbeite im Bereich Projektentwicklung der erneuerbaren Energien. Die fachliche Zusatzqualifikation erwarb sie sich durch das berufsbegleitende Studium „Windenergietechnik und –management“ in Oldenburg.
Annähernd 10 Jahre arbeitete sie als Projektentwicklerin von Windenergieprojekten. In den letzten Jahren lag hierbei der Schwerpunkt in der naturschutzfachlichen Betreuung der Projekte. Von der grünen Wiese bis zum fertigen Projekt, war es oft ein langer Weg auf dem zahlreiche Hürden zu überwinden waren. Durch Ihr Fachwissen und persönliches Engagement konnte sie viele auch schwierige Projekte mit naturschutzfachlich anspruchsvollem Hintergrund gewinnbringend umsetzen. Nach den erfolgreichen Jahren in der Windenergiebranche wechselte Frau Hutzler wieder in die klassische Landschaftsplanung. Genehmigungsverfahren für die Sanierung von Hochspannung- und Erdkabelleitungen waren zwei Jahre ihr Haupttätigkeitsfeld. In Ihrer Verantwortung lag es, naturschutzfachliche Planungen und Berichte zu verfassen, den reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten und die ökologische Baubegleitung durchzuführen.
Seit 2018 ist Frau Hutzler freie Landschaftsplanerin und für die OmniCert tätig. Sie unterstützt als Kundenbetreuerin die verschiedenen Teams und wirkt bei der Erstellung der Umweltgutachten nach EEG 2009 und 2012 mit. Ihre Freizeit verbringt Sie gerne mit Ihrer Familie und Freunden. Als Ausgleich treibt sie Sport.
Email an Sandra Hutzler