Blog

Biomassepaket 2025: Anschluss an eine Wärmeversorgungseinrichtung wird bevorzugt

11.09.2025

Gutachten zum Wechseldatum in den zweiten Vergütungszeitraum benötigt 

Mit dem im Februar 2025 veröffentlichten Biomassepaket ergeben sich einige Änderungen für den zweiten Vergütungszeitraum bzw. die Biomasseausschreibung für Biogasanlagen. Unter anderem werden Biogasanlagen, die an eine Wärmeversorgungseinrichtung angeschlossen sind, künftig in der Ausschreibung bevorzugt....

weiterlesen

OmniCert zertifiziert Nachhaltigkeit von Biomasse

02.06.2021
OmniCert ist als Zertifizierungsstelle für die Nachhaltigkeit von Biomasse Logo der SURE - Sustainable Resources Verification Scheme GmbHnach "RED II" zugelassen. 

 

Die OmniCert Umweltgutachter GmbH darf ab sofort die Nachhaltigkeitskriterien von Biomasse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zertifizieren. Als eine der ersten Umweltgutachter-Organisationen haben die OmniCert-Auditoren die Zulassung zur Biomassezertifizierung nach RED II vom europäischen Systemgeber SUSTAINABLE RESOURCES Verification Scheme GmbH (SURE) erhalten....

weiterlesen

EEG 2021 im Bundestag beschlossen

17.12.2020

Neues EEG 2021 ab Januar in Kraft 

 

Die Novelle des EEG 2021 passierte heute am 17. Dezember 2020 die 2. und 3. Lesung im Bundestag und die Änderungen im Erneuerbare Energien Gesetz werden zum 01.01.2021 in Kraft treten. Aus Sicht unserer Umweltgutachter, sind u.a. die folgenden wesentlichen Punkte für Betreiber von Biogasanlagen und Biomethananlagen relevant:...

weiterlesen

Wärmenetze und das neue Gebäudeenergiegesetz GEG

26.11.2020

Blogartikel über das neue GEG und Auswirkungen auf Wärmenetze - Primärenergiefaktor

Das neue GEG tritt in Kraft und hat Auswirkungen auf Wärmenetze

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist zum 01.11.2020 in Kraft getreten und löst drei bekannte Regelwerke ab: Die Energieeinsparverordnung (EnEV), das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) sowie das Energieeinsparungsgesetz (EnEG)....

weiterlesen

Biogas-Flexibilisierung in der EEG-Novelle

19.11.2020

Erstmalige Flexibilisierung von Biogasanlagen 

Stand zur ersten Lesung des EEG 2021 im Bundestag am 30.10.2020

Der aktuelle Gesetzesentwurf der EEG-Novelle sieht entscheidende Änderungen für die flexible Fahrweise von Biogasanlagen vor. Das Gesetz soll am 01.01.2021 in Kraft treten und aus Sicht des Umweltgutachters müssen Anlagenbetreiber, die derzeit ihre Biogasanlage erstmalig flexibilisieren, Folgendes beachten:...

weiterlesen