Die IHK Regensburg/Kelheim veranstaltete am Donnerstag den 30. November 2017 den sehr gut besuchten Treffpunkt Unternehmen, diesmal in Bad Abbach in den neuen Büroräumen der OmniCert Umweltgutachter GmbH. "Kreativ vernetzte Arbeitswelten" wurden in verschiedenen Vorträgen vorgestellt und durch die anschließende Hausführung an praktischen Beispielen erlebbar gemacht. Die Pressemeldung der IHK finden Sie hier und auf den Internetseiten des Veranstalters. ...
EUWID-Interview mit OmniCert-Gründer Thorsten Grantner
Landschaftspflegeholz: „Ökologische Lenkungswirkung verloren gegangen “Was unterscheidet die Nachweisführung der Biomasse für Betreiber von Biomasseheizkraftwerken bei OmniCert von anderen Umweltgutachtern?
Die Aufgabe der Umweltgutachter besteht darin, die Nachweisführung der Anlagenbetreiber zu überprüfen....
Besondere wasserrechtliche Anforderungen an Biogasanlagen durch die AwSV
Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) wurde am 21. April 2017 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit werden die bisherigen 16 landesrechtlichen Regelungen (VAwS) ab 1. August 2017 durch die bundeseinheitliche Verordnung abgelöst....
Das vorbildliche und nachhaltige Wärmekonzept der Wärmeversorgung Sollstedt GmbH (WVS) im Thüringer Norden konnte im Oktober 2016 von Auditoren der OmniCert Umweltgutachter GmbH mit der Energiemanagementsystem-Zertifizierung bestätigt werden....
Mit der Novellierung des EEG und der Einführung des Strommarktgesetzes treten für Anlagenbetreiber, welche Stromsteuerrückerstattung oder Stromsteuerbefreiung in Anspruch nehmen, wichtige Änderungen in Kraft....
Da die VEDES als aktiver Marktgestalter seit jeher Zukunftsthemen federführend angeht, sieht sie sich auch verpflichtet, in punkto Energieeffizienz ein deutliches Zeichen zu setzen....