Handlungsbedarf während der Übergangsfrist ab 01.07.2021 für die RED II-Zertifizierung
Bereits im Dezember 2018 ist die „Renewable Energy Directive II“ (RED II) auf europäischer Ebene in Kraft getreten. Die Mitgliedstaaten der europäischen Union sind verpflichtet diese Richtlinie bis spätestens 30. Juni 2021 in jeweils nationales Recht umzusetzen. Das Verfahren zur Umsetzung dieser europäischen Richtlinie in nationales Recht ist derzeit im Gange und der Gesetzentwurf soll am 15. April 2021 im Bundestag behandelt werden.
Hauptziel auf EU-Ebene ist der Ausbau an Erneuerbaren Energien....
Die Novelle des EEG 2021 passierte heute am 17. Dezember 2020 die 2. und 3. Lesung im Bundestag und die Änderungen im Erneuerbare Energien Gesetz werden zum 01.01.2021 in Kraft treten. Aus Sicht unserer Umweltgutachter, sind u.a. die folgenden wesentlichen Punkte für Betreiber von Biogasanlagen und Biomethananlagen relevant:...
Stand zur ersten Lesung des EEG 2021 im Bundestag am 30.10.2020
Der aktuelle Gesetzesentwurf der EEG-Novelle sieht entscheidende Änderungen für die flexible Fahrweise von Biogasanlagen vor. Das Gesetz soll am 01.01.2021 in Kraft treten und aus Sicht des Umweltgutachters müssen Anlagenbetreiber, die derzeit ihre Biogasanlage erstmalig flexibilisieren, Folgendes beachten:...
Das Bundeskabinett hat am 23.09.2020 die EEG-Novelle 2021 verabschiedet. Die wichtigsten Neuerungen für die Biogas-Branche haben wir für Sie zusammengefasst:
Der Gebotshöchstwert für Neu- und Bestandsanlagen, sowie auch für Biomethananlagen wird jeweils um 2 ct/kWh erhöht....
Der Bundestag hat am 14.05.2020 die Mini-Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) verabschiedet. Die Planungssicherheit für Biomasseanlagen wurde durch wichtige Anpassungen deutlich verbessert.
Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich Lieferketten und Genehmigungsverfahren verzögert. Dadurch entstand erhebliche Unsicherheit für Vorhaben zur Flexibilisierung und Inbetriebnahme von Biomasseanlagen. Für die Betreiber von Biogasanlagen wurden jetzt zwei wichtige Anpassungen vorgenommen, die die Frist zur Umsetzung von Vorhaben, u.a. die Flexprämie, verlängern....
Am diesjährigen Johannitag am 24. Juni 2018 konnten vier Mitarbeiter der OmniCert die hervorragende Kulisse des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Triesdorf nutzen, um persönlich für ihre Kunden und Interessenten da zu sein. Direkt an der Biogasanlage waren sie neben der agriKomp GmbH mit einem Informationsstand vertreten. Aus den zahlreichen Gesprächen vor Ort gingen besonders zwei Themenfeldern hervor, die die Biogasbranche aktuell bewegen....