Blog

EEG 2014 Entwurf Analyse durch OmniCert Umweltgutachter GmbH

13.02.2014

Kurze Analyse zum EEG Entwurf vom 10.02.2014

Wir haben uns aufgrund der Brisanz des Themas erlaubt, ein paar erste Eindrücke aus dem EEG 2014 zu schildern, die von und mit uns zusammengetragen wurden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen können. Wir freuen uns auf die Diskussion. Einige Tendenzen sind erkennbar: ...

weiterlesen

BMWi ignoriert eigene Experten

10.04.2014

DBFZ, Fraunhofer & Co. empfehlen weitere Förderung der energetischen Biomassenutzung. BMWi ignoriert diese und weitere vom BUMB beauftragte Fachmeinungen bei EEG-Novelle vollständig

 

Bei der Novelle des EEG ignoriert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) augenscheinlich sämtliche Expertenmeinungen und Empfehlungen zur Novellierung der Biomasseförderung. Auf seiner Homepage stellt das BMWi die Zwischenberichte der noch vom BMU beauftragten wissenschaftlichen Institute mit folgender Begründung zur Verfügung:
...
weiterlesen

Neue Anforderungen an die Zertifizierung von forstlicher Biomasse

01.01.2000

Risikobewertung unter RED III vorerst durch den Gruppenmanager notwendig

Zum 21.05.2025 ist die Renewable Energy Directive (RED III) in Deutschland in Kraft getreten und hat übergangslos die RED II abgelöst. Damit hat die bestehende Risikobewertung für forstliche Biomasse aus Deutschland ihre Gültigkeit verloren und eine neue Selbsterklärung für forstliche Biomasse wurde eingesetzt. Was heißt das für Händler und Schnittstellen im SURE-System?...

weiterlesen