Bundestag beschließt Übergangsregelungen, um die Biogasproduktion zu erhöhen
Zum 13. Oktober 2022 hat der Bundestag einige Erleichterungen für Biogasanlagen getroffen, um kurzfristig die Biogasproduktion in den Wintermonaten anzukurbeln. Damit soll einer möglichen Gasknappheit entgegengewirkt werden. Für Anlagenbetreiber ergeben sich folgende relevante Änderungen aus dem „Gesetz zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG)“:...
Stand zur ersten Lesung des EEG 2021 im Bundestag am 30.10.2020
Der aktuelle Gesetzesentwurf der EEG-Novelle sieht entscheidende Änderungen für die flexible Fahrweise von Biogasanlagen vor. Das Gesetz soll am 01.01.2021 in Kraft treten und aus Sicht des Umweltgutachters müssen Anlagenbetreiber, die derzeit ihre Biogasanlage erstmalig flexibilisieren, Folgendes beachten:...
Der Bundestag hat am 14.05.2020 die Mini-Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) verabschiedet. Die Planungssicherheit für Biomasseanlagen wurde durch wichtige Anpassungen deutlich verbessert.
Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich Lieferketten und Genehmigungsverfahren verzögert. Dadurch entstand erhebliche Unsicherheit für Vorhaben zur Flexibilisierung und Inbetriebnahme von Biomasseanlagen. Für die Betreiber von Biogasanlagen wurden jetzt zwei wichtige Anpassungen vorgenommen, die die Frist zur Umsetzung von Vorhaben, u.a. die Flexprämie, verlängern....
Am diesjährigen Johannitag am 24. Juni 2018 konnten vier Mitarbeiter der OmniCert die hervorragende Kulisse des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Triesdorf nutzen, um persönlich für ihre Kunden und Interessenten da zu sein. Direkt an der Biogasanlage waren sie neben der agriKomp GmbH mit einem Informationsstand vertreten. Aus den zahlreichen Gesprächen vor Ort gingen besonders zwei Themenfeldern hervor, die die Biogasbranche aktuell bewegen....
Besondere wasserrechtliche Anforderungen an Biogasanlagen durch die AwSV
Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) wurde am 21. April 2017 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit werden die bisherigen 16 landesrechtlichen Regelungen (VAwS) ab 1. August 2017 durch die bundeseinheitliche Verordnung abgelöst....
Mit der Novellierung des EEG und der Einführung des Strommarktgesetzes treten für Anlagenbetreiber, welche Stromsteuerrückerstattung oder Stromsteuerbefreiung in Anspruch nehmen, wichtige Änderungen in Kraft....